Trächtigkeits Tagebuch C Wurf
- amy-miley
- 17. März 2023
- 9 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Apr. 2023
Vom Samen zum Welpen

Nach dem Cago und Layla sich ganz doll lieb hatten 😅 geht die Reise nun los ❤️
Passend zum Tag der liebe ( Valentinstag)

Jetzt wird es ernst, jeder will der Schnellste sein. Die Spermien sind ca 6 Tage überlebensfähig, die Eizelle hingegen ist nur ca 4 Tage befruchtungsfährig. Nach dem Eisprung, braucht die Eizelle ca 2 Tage ehe sie Befruchtet werden kann zum reifen.
Dieses mal war alles ein bisschen anders. Da wir nun einen eigenen Jungen hier wohnen haben, haben wir einfach der Natur freien Lauf gelassen und haben Lalya entscheiden lassen wann und wie lang sie bereit ist. Ich gehe nämlich stark davon aus, dass die Hunde selbst immer noch am besten wissen, wann der perfekte Zeitpunkt ist.
Also haben wir uns den Stress zum Tierarzt erspart und Lalya hat auch nur 3 Tage Cago akzeptiert. Es war deutlich früher als letztes mal, daher sind wir sehr gespannt ob diese liebe nun für Früchte trägt.

Tag 1- 4 Die Befruchtung der Eizelle (14.2 - 17.2 - gerechnet vom ersten decken)
Vom Anfang der Wanderschaft bis hin zur Befruchtung der Eizelle kann es schon mal bis zu 3 Tage dauern, je nach dem wie weit die Eizellen schon gereift sind. Die Spermien treffen nun endlich auf eine reife Eizelle und müssen sich bis zu 20 Minuten durch die Eizellenschutzhülle ( Zona pellucida) wühlen
Jetzt wandert die befruchtete Eizelle vom Eileiter in den Gebärmutterhals, um sich dann in den Gebärmutterhörnern gemütlich zu machen und einzunisten. Während die Eizelle noch auf der Wanderschaft ist, wird die Gebärmutterschleimhaut für die Einnistung vorberietet.
Hier mal ein Bauch Bild zum späteren vergleichen. Umfang beträgt 50 cm


Tag 4 - 15 Entwicklung der Embryonen (17.2-28.2)
Ab dem 4. Tag der Befruchtung, aber noch mitten in der Wanderschaft, beginnt die Zellteilung, die nun Täglich stattfindet.
Sie entwickeln sich zu sogenannten Morula (Maulbeerkeime)
Ab dem 8. Tag der Befruchtung entwickeln sich aus den Morula Blastozysten. Ab diesem Zeitpunkt kann man schon von Embryonen sprechen. Bei den Blastozysten wird durch Trophektodermzellen die Plazenta schon angelegt. Zwischen dem 8. und 15. Tag der Befruchtung erreichen die Embryonen die Gebärmutter.
Laylas Läufigkeit geht ganz normal zu Ende. Bisher merkt man normal nichts. Layla ist höchstens ruhiger als normal und extrem verschmust 😅 war sie vorher schon ein Kampfschmuser so ist sie nun noch schlimmer, gibt es noch eine Steigerung für kampfschmuser? 🤣

Zwischen dem 13. und 15 Tag der Befruchtung "schlüpfen" die Blastozyste aus der Schutzhülle um weiter zu wachsen und sich mit der Gebärmutter zu verbinden. Sie liegen dann ca. 5 - 7 Tage frei in der Gebärmutter und teilen sich fleißig weiter.

Tag 16 -20 Einnistung in die Gebärmutterhörner. ( 1.3- 5.3)
Nach den 5 - 7 Tagen verteilen sich die Embryonen gleichmäßig in den Gebärmutterhörnern.
Jeder Embryo hat nun seinen festen Platz und die Plazenta wir ausgebildet. Zu diesem Stadion sind auch schon Gehirnanlagen gebildet und der Embryo ist ca 4-5 mm groß
Tag 18
Layla ist wie immer, sie isst gerne , die schläft und spielt. Bisher merkt man noch gar nichts, außer eben dass sie gerne kuschelt und immer die erste ist dabei. Man könnte höchstens sagen sie spielt weniger , das kann aber auch Einbildung sein.
Heute morgen hat sie einfach beim Frühstück den Kopf auf mein Schoss gelegt und die Augen zu gemacht. Einfach nur Nähe genießen.

Jetzt bildet sich auch die Plazenta vollends aus. Der Hormonhaushalt wird angepasst und die Hündin fühlt sich Schwanger.
Ab dem 20. Tag fängt die Entwicklung des Kopfes an. Der Embryo beginnt sich in die Fötenstellung zusammen zu rollen. Die Inneren Organe entwickeln sich und das Herz fängt an zu schlagen.

Tag 21 bis 27 Die Entwicklung der Sinnesorgane ( 6.3- 12.3)
Nach dem jeder Embryo nun seinen festen Platz hat, entwickelt er sich weiter.
Es bilden sich winzige Knospen aus denen die Vorderbeine werden. Einen Tag später entwickeln sich die Knospen der Hinterbeine. An diesem Tag entwickeln sich dann auch die ersten Anzeichen für die Augen, die Riemenbögen, Herzwulst und die Urwirbel. Nun werden auch das Neuralrohr, der Vorläufer des Gehirns und Rückenmarks angelegt.
Tag 23
Layla ist noch immer gut drauf , die schläft vermehrt. Hat im Moment wenig Lust zu spielen. Ist draußen aber wie immer voller Tatendrang. Sie isst vollkommen normal , hat aber quasi ständig Hunger und würde am liebsten dauer kuscheln. Selbst wenn die Kids wild spielen legt sie sich zu ihnen, und hat Hoffnungen doch ein bisschen zwischendurch gekuschelt zu werden ( was sie sogar meistes wird)
Leider gibt es aber auch etwas das mich heute ein bisschen beunruhigt hat. Layla Blutet leicht. nicht viel , beim schlafen ein Fleck , das war es auch schon. Ich habe natürlich gleich Rücksprache gehalten. Es ist dunkel , es richt nicht , sie ist normal drauf , frisst und hat kein Fieber oder ähnliches … wie sollen beobachten, es kann nun alles und nichts bedeuten. Wir hoffen das beste.

Um dem 25. Tag sind die Embryonen ca, Walnuss groß. Am 26. Tag werden die Tasthaare, Augenhülle und die Ohren gebildet. Einen Tag später die Beine, Pfoten und Zehen, zwischen den Zehen sind dann noch die Schwimmhäute deutlich erkennbar.
Das ist auch die Zeit in der die Embryonen am Anfälligsten für Krankheiten und Fehlentwicklungen sind.
Tag 26
Layla hat sich bisher nicht weiter verändert. Mal ist sie tief und fest am schlafen, mal spielt sie. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass im Spiel Tempo raus ist. Sonst frisst sie immer noch gerne, und kuschelt am liebsten.
Bauchumfang +2 cm
Na ob das nicht ein Zeichen ist.

Tag 28 bis 30 Ende der Embryonalperiode (13.3 -15.3)
Die Plazentabildung ist nun abgeschlossen, Alle wichtigen Organsytheme sind im groben angelegt. Auch die Grundform des Welpen ist schon erkennbar, sogar die Gesichter nehmen Gestalt an. Jetzt wird auch das Nervensythem im Rückenmark weiter ausgebildet.
Wir sprechen jetzt nicht mehr von Embryo sondern von einem Fötus.
Stirbt ein Embryo vor dieser Phase wird er meist
unauffällig absorbiert.
Tag 27
heute habe ich euch mal ein Vergleichs Bild mit gebracht. Ich glaube man kann es schon sehr gut erkennen

Tag 30
was soll ich sagen , Lalya frisst , kuschelt und spielt langsam , nicht mehr wild, das aber auch eher selten. Draußen rennt sie noch , aber irgendwie nicht mehr so wild, oder ist es Einbildung 🤔
naja auf jeden fall wächst Der Bauch schön, die Zitzen explodieren , ich Laube fast das Ultraschall morgen hätten wir uns sparen können 🤣 aber das werden wir natürlich nicht tun.
+4 cm Bauchumfang

Von geübten Personen können sie nun leicht ertastet werden ( aber Vorsicht, nur jemand der weis was er macht sollte dies mache, sonst könnte die Hündin oder ein Welpe verletzt werden )
Jetzt sollte auch die Proteinzufuhr der Mutterhündin erhöht werden.

Tag 30 bis 37 der Fötus entwickelt sich weiter (15.3-22.3)
Die Augen bekommen eine babyblau schimmernde Hülle, die als Schutz dient.
Der Scharm der Hündin fängt wieder an anzuschwellen, auch die Zitzen richten sich auf und werden rosa. Jetzt kann es auch sein dass die Hündin die Beine nicht mehr anzieht, da die Welpen immer größer werden, und sich drehen. Viele Hündinen haben jetzt auch ein vermehrtes Schlafbedürfnis.

Tag 31
Heute waren wir zum ultraschall. Wie erwartet hat die liebe gefruchtet. Gesehen hat die Tierärztin 7-8 Welpen. Sie meinte aber auch , es ist sehr viel los im Bauch und sie sieht schon sehr trächtig aus.
Die Zitzen sind auch am explodieren. Sicher zählen war unmöglich. Ich würde sagen die wette ist eröffnet. Wieviele hat die Maus wohl im bauch ?
hier habe ich euch noch ein paar Ultraschallbilder mitgebracht. Wahnsinn wie ähnlich sie in dem Stadion menschlichen Babys zu sein scheinen auf den Bildern
Ca. am 31/32 Tag durchleben die Föten noch einmal eine heikle Phase, es kommt zu dem so genannten Nabelbuch, dabei wird der Darm kurzzeitig ausgelagert um schneller wachsen zu können.
Tag 32
Der Bauch wächst wie ihr sehen könnt fleißig, die Zitzen sieht man auf den Bildern nicht wirklich , wie rissig sie wirklich sind.
Lalya verhält sich weiterhin unauffällig. Sie bekommt nun eine extra Ration zum Barf dazu , nämlich welpenfutter plus Ziegenmilch. Sie frisst noch immer alles und gerne. Von Übelkeit keine Spur. Sie schläft langsam mehr, aber lässt mich keine Sekunde aus den Augen. Einmal zu lang angeschaut; steht sie neBen mir zum kuscheln.

Die Gebärmutter zeigt zunächst ovale Fruchtampullen, diese werden aber um dem 33- 35. Tag zusammenfließen, da sich die Gebärmutter faltet um mehr platz für die weiter wachsenden Föten zu bieten
Tag 36
Viel gibt es nicht zu berichten, außer Layla explodiert förmlich. Ich glaube, wenn die so weiter rund wird, dann rollt die bald. Gestern hat sie Cago ein bisschen geärgert. Da sie keine wilden Spiele mehr mit den andern Hunden macht, hat sie ihr Spielzeug nicht zum zerrspiel her geben wollen, es lag zwar nur neben ihr, aber jedes betteln , ganz liebevoll , von Cago lies die kalt. Erst als er weg ging , ging die auch, und der arme Bub konnte das Spielzeug haben.
Bauchumfang +10 cm

Am 35. Tag ist die Organogenese ( Entwicklung der Organe ) bei dem Welpen so weit abgeschlossen. Bis zu diesem Tag sind die Föten sehr Anfällig für äußerliche Einflüsse, (Impfung, Wurmkur, Röntgenstrahlung, Nährstoffmangel, usw.)
Um diesen Tag herum sind auch die Augen und Ohren fertig entwickelt und die Finger trennen sich. Die Welpen sind ca 4,5 cm groß

Tag 38 bis 41 die Farbe entwickelt sich ( 23.3 - 26.3)
die Augenlider sind nun fertig entwickelt. Barthaare und Krallen fangen an sich zu entwickeln. Die Form der Handplatten und die Augenbrauen werden gebildet.
Die Pickmentierung und die Fellzeichnung beginnt sich zu entwickeln und ist am 52. Tag etwa abgeschlossen.
Die Föten sehen nun aus wie Hunde und sind etwa 6 gram schwer und 4-6 cm groß.
Jetzt ist die beste zeit die Hündin an die Wurfbox zu gewöhnen.
Ab jetzt sind die Föten ziemlich resistent gegenüber Störungen in der Entwicklungen.
Die Hündin sollte sich weiterhin bewegen, doch joggen, Fahrrad fahren und kaltes Gewässer sollte gemieden werden. Jetzt spielt die Hündin nicht mehr so viel und wird beim Spazieren träger
Tag 39
Lalya ist recht ruhig, und sehr sehr rund schon. Etwas Angst dass ich sie bald rollen kann habe ich ja schon *lach* .Sie hat einen mega Appetit, und isst sogar das rohe Gemüse einfach so. Das Futter wurde erhöht , abends gibt es mehr und morgens gibt es nun auch eine Ration Welpenfutter plus Ziegenmilch, was sie gierig schlabbert und sich total freut.
Bauchumfang +13 cm
Um den 40. Tag wird der Darm wieder nach innen verlagert.

Hier mal noch ein Vergleichsbild für euch.

Tag 42 bis 45, das letzte Drittel bricht an ( 27.3 -30.3 )
Ab jetzt beginnt das rapide Wachstum der Welpen. Ca 3/4 ihres endgültigen Gewichtes fallen auf diese Zeit.
Ist der Wurf durchschnittlich groß kommt es zur Faltung der Gebärmutterhörner, wodurch die die äußere Linie stark verändert. Dies passiert bei nur 2-3 Welpen nicht.
Die bisher Knorpeligen Knochen, verkalken ( werden knöchern) dadurch können die Welpen nun unter der Bauchdecke ertastet werden.
Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus, bzw um die Zitzen werden weniger.
Die Hündin sollte nun keine rauen Spiele mehr spielen.
Die welpen sind jetzt ca 8-9 cm groß
Tag 45
Lalyla ist echt total unkompliziert . Sie Frisst alles , hat immer Hunger , keinerlei Übelkeit oder Ähnliches. Sie schläft mehr , sie kuschelt mehr. Jeder wird aufgefordert zum kuscheln 😅. Sie rennt zwar noch, aber es ist deutlich Tempo gedrosselt. Spielen mag nicht nicht mehr so wild ( nur Ball geht immer ) Aber sie macht kaum mehr ansagen. Geht sie sonst dazwischen, wenn Cago die anderen zwei ärgert, so lässt sie das selbst regeln. Selbst wenn er sie nervt , geht sie nur weg oder sucht Hilfe bei mir. Mein kleiner Boss nimmt sich zurück.
das Bäuchlein wächst fleißig weiter, zum Glück langsam etwas langsamer 😅 ich hatte ja schon Angst , bald hängt der Bauch am Boden 🤣
Bauchumfang + 21 cm

Tag 46 bis 56 der kleine Raumfahrer (31.3 - 10.4 )
Die kleinen hängen an der Nabelschnur wie im Weltall, sie können sich frei bewegen, sofern genug platz vorhanden ist.
das Haarkleid ist noch nicht sehr dicht, aber die Pigmentierung ist jetzt abgeschlossen.
Die Ohrmuscheln und die typischen äußerlichen Merkmal jeder Rasse sind auch fertig entwickelt.
Tag 49
Gestern habe ich noch mal Bauch Fotos versucht zu machen. Ich glaube man sieht die 7 cm mehr bei diesem Bauch von Tag 41 zu 48 kaum.
Layla klebt an mir, und spielt immer noch gerne Ball, sonst ist sie deutlich ruhiger.
Bauchumfang +24cm

Um die 50. Tag haben die Föten ca 75% ihres Gewichtes erreicht und sind 12 cm groß (ca 180g - 250 g )
Die Föten fangen schon an zu hächeln, um sich vor der Überhitzung zu schützen, und auch schon zu üben.
Tag 53
heute hat Layla das erste mal den Napf am
morgen nicht leer gemacht. Scheinbar hatte sie Platz Mangel 😅 ich werde also eine zusätzliche Mahlzeit einführen müssen, damit sie das mehr Futter auch bekommt. Sonst schläft sie mehr und wenn es nicht gerade regnet , geht sie auch öffter raus pipi machen.
Bauchumfang +27 cm
Das Gesamtgewicht der Hündin nimmt durchschnittlich zwischen 20-30% zu

( Ab 11.4) ab dem 57. Tag der Trächtigkeit
( letzter Wurf kam Tag 65 nach Eisprung ) Ab jetzt kann es jeden Tag so weit sein. Die Welpen sind fertig entwickelt und könnten auch schon überleben. Die letzten paar Tage dienst dazu dass die Welpen noch mal an Gewicht zu nehmen und stärker werden. Jetzt kann es auch schon zur Milchbildung bei der Mutterhündin kommen.
Tag 60
langsam geht es in den Endspurt. Noch ist Lalya sehr entspannt. Ja beim fressen mäkelt sie langsam, frisst aber noch immer recht gut. Sie ist Träger, schneller müde , und man merkt ihr an dass sie schwer zu tragen hat. aber sonst, ist sie entspannt und gechillt und sehr verschmust
ihr Bauch wächst weiter und ist n32 cm 😱

Quelle:National Geographic
Comments