Was darf man nicht Füttern
- amy-miley
- 16. Aug. 2014
- 3 Min. Lesezeit
In den Vorhergehenenden Beiträgen habe ich schon kurz angesprochen, dass es verschiedene Lebensmittel gibt die für unsere Hunde ungesund bishin zu tödlich sind, hier möchte ich jetzt eingige davon aufzählen.
Rohe und/oder grüne Kartoffeln
Wie bei uns Menschen ist das enthaltene Solanin Giftig. Also immer schon goßflächig die grünen Stellen rausschneiden und gut gar kochen.

Grüne Tomaten und Paprika
Auch sie enthalten Solanin, welches giftig für Hunde ist. Die Tomaten verlieren wenn sie überreif werden zwar einen großen teil des Solanin, doch ich habe bisher noch nie frische Tomaten gefüttert, wenn überhaupt dann mal etwas Tomatenmark. Rote oder gelbe Paprika können teoretisch auch in kleinen Mengen gefüttert werden, doch auch diese habe ich noch nie gegeben, gibt ja genug andere Gemüsesorten da muss ich dieses Risiko nicht eingehen.

Pepperoni
Ich denke das ergibt sich von selbst, denn sie sind einfach viel zu scharf für unsere Hunde und können zu verbrennungserscheinungen führen, und ich denke man weis wie zu scharf sich schon bei uns auswirkt, bei den Hunden ist es nicht anders, und daher kann es auch zu kreislaufschwirigkeiten kommen.

Aubergine
Auch diese enthatlen das giftige Solanin.
Avocado
Es ist zwar nur eine Sorte giftig, aber diese können wir als Leie nicht sicher unterscheiden, daher sollte man besser daruf verzichten.

Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen, Sojabohnen usw.)
Sie sind schwer zu verdauuen, denn die haben sehr viele Fasern, im rohen Zustand sollte man sie überhaupt nicht verfüttern, da ist es nicht verträglich und führt zu Druchfall, Blähungen und Bauchschmerzen. Im gekochten Zustand wird es leicht bekömmlicher und es gibt Hunde die es dann vertragen, doch das Risiko möchte ich nicht eingehen und es austesten.

Zwiebeln
In großen Mengen können sie zu Vergiftungen führen. Welcher Stoff dafür verantwortlich ist konnte noch nicht eindutig herreusgefunden werden.
Knoblauch
Hier ist das gleiche wie bei den Zwiebeln, doch zusätzlich soll es in geringen Mengen gegen Ungeziefer helfen, (Zecken, Flöhe und Würmer)
Ich gebe ab und an eine kleine Zehe in das Gemüse-Obst Pürree, welches dann 5 Protionen gibt und die ich nicht Täglich gebe, Probleme habe ich noch keine gehabt.
Süßigkeiten und zuckerhaltige Lebensmittel
Ich denke es versteht sich von selbst dass man dies nicht verfüttert. Zucker ist überhaupt nicht gesund für den Hund, es kann zu verdauungsproblemen kommen, für die Zähne ist es auch nicht gut und in großen Mengen (oft ist zum Bleispiel im Fertigfutter Zucker enthalten) kann es zu Diabetes kommen - Bei Katzen kommt es sogar sehr heufig vor.

Schokolade
Wie oben geschrieben ist der enthaltene Zucker schädlich, doch Schokolade enthält zusätzlich noch den Wirkstoff Theobromin, dieser ist für den Hund toxisch.

Salzige Lebensmittel, zu viel Salz im Futter
Zu viel Salz ist vor allem für herzkranke Hunde gefählich, da das Salz zu Wassereinlagerungen führen kann. Aber ab und an eine kleine Prise in der Woche ist für einen Gesunden Hund beim Barfen sogar notwendig.
Katzenfutter
Als ein besonderes Leckerlie in gringen Mengen nicht schädlich, doch viele Hunde reagieren mit Durchfall. Öffter und als Hauptmahlzeit total ungeeignet, denn die Nährstoffzusammensetzung ist eine ganz andere und diese kann sogar auf dauer schädlich für den Hund sein. ( kann zu Verfettung der Innereien und Bildheit führen )
Rohes Schweinefleisch
Habe ich in dem anderen Beitrag schon genau beschrieben. Das rohe Schweinefleisch kann das tödliche Aujetzky-Virus enthalten.
Kuhmilch
Die Lacktose führt bei vielen Hunden zu Durchfall. Doch Lacktosefreie Produkte sind unbedenklich
Butter
Enthält Fette die bei unserem Hund Verdauungsproblme verursachen können.
留言